- gekörntes Papier
- тиснёная бумага
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Schabmanier — Schabmanier, photomechanisches Reproduktionsverfahren, bei dem die Zeichnung auf gekörntes Papier gemacht und die Lichter mit glatten und gezahnten Messern herausgeschabt werden, worauf sie auf den lithographischen Stein oder eine Zinkplatte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ivesdruck — (Photo Block Methode), von dem Amerikaner Ives (spr. aiws) erfundenes Reproduktionsverfahren, bei dem ein durch Pigmentdruck hergestelltes Gelatinerelief mit Buchdruckfarbe eingewalzt und auf gekörntes Papier gepreßt wird. Das so entstandene… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schießpulver — Schießpulver, ein Explosivstoff, der hauptsächlich zum Forttreiben von Geschossen aus Handfeuerwaffen und Geschützrohren benutzt wird. Seine Wirkungsart wird in erster Linie durch seine Vergasungsgeschwindigkeit bedingt. Diese ist maßgebend für… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Blutbewegung — Das Blut erleidet sowohl bei verschiedenen, den allgemeinen Ernährungszustand schädigenden Krankheiten als besonders bei Störungen im Bereich der blutbildenden Organe, den eigentlichen Bluterkrankungen, tiefgreifende Veränderungen. Man untersucht … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sprengarbeiten — (blastings; abatages par explosifs ou sautage, lavori da minatore). A. Sprengstoffe. Sprengstoffe sind Körper, die unter bestimmten Bedingungen plötzlich eine große Gasmenge von hoher Temperatur entwickeln. Die Explosion ist ein chemischer Prozeß … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Bohr- und Sprengarbeit [1] — Bohr und Sprengarbeit, Herstellung von Bohrlöchern und auch größeren Hohlräumen, deren Ladung mit Sprengmitteln und Einleitung der Explosion; hierdurch wird die Trennung der zu sprengenden Masse in größere oder kleinere Teile bewirkt.… … Lexikon der gesamten Technik
Geschoßtreibmittel [1] — Geschoßtreibmittel. Man teilt die große Zahl der Explosivstoffe zweckmäßig nicht auf Grund ihrer Zusammensetzung, sondern nach ihrer Verwendung ein in Geschoßtreibmittel, Initialzündungen (s.d.) und Sprengstoffe (s.d.). Geschoßtreibmittel sind… … Lexikon der gesamten Technik
Corium (Reaktortechnik) — Als Corium (Kunstwortbildung aus en. core, (Reaktor )Kern, und der charakteristischen Wortendung ium, benutzt in der Terminologie der meisten chemischen Elemente) wird das geschmolzene Material bezeichnet, das in einem Kernreaktor bei einer… … Deutsch Wikipedia
Blei [1] — Blei. I. (Chem. u. Min., Plumbum, abgek. Pb., sonst bei den älteren Chemikern Saturnus ♄, bei den Alchemisten Accil od. Alabari), schon in den ältesten Zeiten bekanntes, früher unter die vollkommnen aber unedlen Metalle gezähltes Metall, bläulich … Pierer's Universal-Lexikon
Feuerwerk — Feuerwerk, die Abbrennung von Kunstfeuern; der dazu gebrauchte Stoff ist ein Gemenge, gewöhnlich aus Salpeterschwefel u. Schießpulver bestehend; je nachdem man eine Farbe haben will, setzt man Kupferspäne, Bleiglätte, Chlorkalkschwefel, gestoßene … Herders Conversations-Lexikon